Home | Unser Weltladen | Infozentrum Globales Lernen | Über unseren Verein |
Kontakt | Links |
Öffnungszeiten/ Anfahrt Ehrenamtlich mitarbeiten Mitglied werden | Infozentrum Globales Lernen zu den Öffnungszeiten des Welladens geöffnet oder bei telefonischer Absprache mit Klaus Täger, 0151 11 43 20 28 Das Infozentrum für Globales Lernen als integraler
Bestandteil der Bramfelder Laterne ist eine Einrichtung des Kirchenkreis
Hamburg-Ost. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Bereich
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und orientiert sich an der
gleichnamigen Bildungsoffensive der UN-Dekade (2005-2014). Das Infozentrum ist offizielles
und mehrfach ausgezeichnetes Projekt der Dekade, Mitglied der Hamburger
Bildungsagenda (HHBA) und als außerschulischer Lernort zertifiziert. Es hält Materialien verschiedenster Art für den schulischen
und kirchlichen Unterricht, für Jugendarbeit und Projekte bereit, von
Vorschulbereich bis zur Erwachsenenbildung, und orientiert sich vorwiegend an
den Rahmenplänen der Hamburger Schulbehörde zum Aufgabenfeld Globales Lernen. Eine kurze Einführung
in Zu den wichtigsten Themen stehen Materialsammlungen in Form von Lernkoffern bereit. Darin steckt vieles, was für ein Unterrichtsvorhaben oder ein Projekt zum
Globalen Lernen benötigt wird: Lehr- und Lernbücher, Filme, Geschichten, Spiele,
Musik-CDs, Plakate, Rezepte, Fotos, Karikaturen, Overhead-Folien, Informations-
und auch Anschauungsmaterial, um dem Thema näherzukommen. Die Vielfalt der Welt und die Komplexität der
Globalisierung sind in mehr als 30 Koffern und Taschen untergebracht: von Afrika über
Klimagerechtigkeit bis Zucker. Flucht-KofferHier können Sie sich informieren und eine
Auswahl treffen. Beratung ist persönlich oder telefonisch (040 641 50 23) zu
den Öffnungszeiten, oder per E-Mail möglich.
Die Materialien müssen abgeholt und
zurückgebracht werden, Versand ist nicht möglich. Für die Koffer werden eine kleine Leihgebühr und ein Pfand erhoben.
Über alle weiteren Modalitäten informiert sie unser Team.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 15-18 Uhr, Mittwoch 10-13 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Weitere Online-Materialien bei EWIK: https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterialien/alle Unterrichtsangebote des Infozentrums für
Schulklassen, Kinder-Jugend- und Konfirmandengruppen finden in der
Regel im Seminarraum des Infozentrums statt. Inhalte sind individuell vereinbar, mindestens zwei Zeitstunden vor Ort sollten eingeplant werden. Kosten je nach Aufwand ab 60 Euro pro Einheit und Klasse (zuz. Fahrtkostenpauschale, findet der Unterricht in der Schule statt). Workshop-und Seminarangebote für Erwachsenengruppen sowie Fortbildungen für Lehrende können ebenfalls vereinbart werden. Anfragen und Absprachen bitte über Pastor Klaus-Michael Täger, Tel.: 0151 11 43 20 28 Mail: k.taeger@kirche-hamburg-ost.de Workshopangebot Dabei werden
Informationsquellen und Unterrichtsmaterialien vorgestellt. Wir besprechen die
Verwendung von Videoclips und Internetseiten im Unterricht anhand von
Beispielen. Die Teilnehmenden sind
eingeladen, die vorgestellten Materialien und Methoden in Kleingruppen anhand
eigener Erfahrungen zu diskutieren. Der Workshop legt Wert
darauf, angesichts des Umfangs und der Komplexität des Themas die Fragen und
eigenen Erfahrungen der Teilnehmenden zu beachten und aufzunehmen. Zeitrahmen (mindestens zwei Zeitstunden) und Termin nach Absprache. Klaus-Michael Täger k.taeger@kirche-hamburg-ost.de Mobil: 0151 11 43 20 28 Hier geht es zum "Didaktischen Konzept Globales Lernen" | Unterstützen Sie uns: nur ein Klick! Materialien verschiedener Anbieter zum Durchblättern: Plastikatlas 2019 Energieatlas 2019 Fleischatlas 2018 Konzernatlas 2017 Das Globale Huhn 2017 Themenhefte Globales Lernen |
© 2003-2025 Bramfelder Laterne | ¦ Kontakt ¦ Impressum ¦Datenschutzerklärung | ¦ nach oben ¦ |