Begegnung – Lernen – Engagement im Stadtteil – fairer Handel – Seminare –Lebensmittelrettung – Engagement für Menschen mit Fluchterfahrung –
Workshops – Schulklassen – Konfi- und Jugendgruppen – Tauschbörse – Podcasting und Radiobeiträge – kritischer Journalismus und Medienpädagogik – Bildungsmaterialien – Raumnutzung für BNE/GL-Gruppen – Vernetzung und mehr.
Ein Team aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen steht für die „BraLa“.
Wir sind Teil der Arbeitsstelle Globales Lernen im ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost mit weiteren Projekten und Standorten in Hamburg.