Lernkoffer und weitere Bildungsmaterialien: unsere Lernkoffer können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen aber auch vor Ort eingesehen werden. Für Tipps und Hinweise, welche Materialien noch ergänzt oder auch erneuter werden sollten sind wir immer dankbar und ihnen aufgeschlossen gegenüber.
Workshop/Seminarangebote: Schulklassen, Kinder-Konfirmand*innen-und Jugendgruppen, aber auch Bildungsakteur*innen und anderen erwachsenen Interessierten bieten wir zu Themen des Globalen Lernens Formate ab 120 Minuten an. Ganztags-Seminare inkl. Verpflegung sind ebenfalls möglich. Die Themen orientieren (nicht nur) an unseren Lernkoffern und werden im Vorfeld genau abgesprochen.
Eine Einführung in die Methodik und den Hintergrund des Globalen Lernens wird ab 4 Zeitstunden angeboten. Der Kostenbeitrag je nach Format wird mit den Teilnehmer*innen individuell abgesprochen.
Raumvergabe: Für eigene Bildungsangebote stehen unsere Räume gerne zur Verfügung.
Ein großer, für Seminare ausgestatteter Raum (bis 30 Personen), ein Gruppenraum (bis 10 Personen) sowie eine voll ausgestattete Küche und natürlich das Außengelände (Terrasse, Wiese) können angemietet werden.
Der Kostenbeitrag richtet sich nach dem Umfang der Anfrage und wird individuell abgesprochen.
Beratung und Austausch: Zu Vorbereitung eines eigenen Angebotes oder eines Unterrichtsentwurfes oder bei Recherchethemen stehen wir gerne zur Verfügung. Der Austausch ist für alle Seiten wichtig und inspirierend. Dabei nutzten wir die Möglichkeiten des Infozentrums und nehmen uns Zeit (Terminabsprache wichtig!).